Event zur Tiefengeothermie, 04.07.2024
24.05.2024
Geothermie-Schweiz lädt Sie zur Präsentation von 13 aktuellen Projekten tiefer Geothermie in der Schweiz ein: Projektneuigkeiten, Erfahrungsaustausch, Netzwerken.
mehrGeothermie-Schweiz lädt Sie zur Präsentation von 13 aktuellen Projekten tiefer Geothermie in der Schweiz ein: Projektneuigkeiten, Erfahrungsaustausch, Netzwerken.
mehrEGEC hat gerade das Manifest „Geothermal NOW“ mit Aktionsplan für die Regulierungsbehörden veröffentlicht, um Blockaden zu beseitigen, die dem Ausbau des geothermischen Potenzials in Europa entgegenstehen.
mehrAm Standort für Tiefengeothermie in Haute-Sorne (JU) ist man für die Erkundungsbohrung bereit, die bis September eine Tiefe von ca. 4000 Metern erreichen soll – eine erste Phase des Pilotprojekts.
mehrVorträge zum Download – ein Rückblick auf das spannende Nachmittagsprogramm der Mitgliederversammlung von Geothermie-Schweiz am 7.05.2024 in Riehen (BS). 30 Jahre Erdwärme Riehen, ein Erfolg der inspiriert!
mehrWir gratulieren herzlich: Willy Gehrer und Nathalie Andenmatten, die sich in ihrer Rolle als Präsident und Präsidentin für den Verband engagiert haben, wurden an der Mitgliederversammlung zu Ehrengliedern ernannt.
mehrDie Sichtbarkeit des Dachverbands hat 2023 weiterhin zugenommen. Er setzte seinen Einsatz für die gesamte Branche fort und beleuchtete fortwährend das Potential der Geothermie in der öffentlichen Debatte.
mehrReport „Geothermal lessons from Germany, Denmark and France for the Dutch Market“ : Neuer Bericht beleuchtet die Erfahrungen anderer Länder zur Unterstützung des niederländischen Geothermie-Sektors
mehrGeothermie-Schweiz lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden Nachmittagsprogramm am 7.05.2024 ein – eine Chance, Einblick in die neuesten Geothermie-Entwicklungen in Riehen zu nehmen.
mehrDas Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen Fachexpertin/Fachexperte Geoenergie 80% /Wabern.
mehrVom 6. bis. 10. Oktober 2025 trifft die internationale Geothermie-Community in Zürich zusammen. Reservieren Sie sich schon heute den Termin und seien Sie mit an Bord bei diesem einzigartigem Event.
mehrInvestitionen in Höhe von 74 Millionen US-Dollar fallen zeitlich mit einer Einschätzung zusammen, dass bis 2050 10% der Stromversorgung durch geothermische Energie gedeckt werden könnte.
mehrDie Präsidentin von Geothermie-Schweiz wurde in den Vorstand des Dachverbandes der Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz gewählt.
mehrEin neuer Leitfaden „Geologische Risikobewertung tiefengeothermischer Projekte“ wurde in Deutschland kürzlich veröffentlicht. Dieser wird bei einem Webinar am 30. April vorgestellt.
mehrSwiss Geo Energy mit Sitz in Payerne hat ein neues Geothermieprojekt in der Schweiz angekündigt. Eine seismische Messkampagne in der Region La Broye soll zwischen Herbst 2025 und Frühjahr 2026 […]
mehrDer EGEC-Jahresbericht 2023 gibt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der Organisation über das Jahr und hebt die bedeutenden Erfolge im europäischen Geothermiesektor hervor.
mehr