Chargement Évènements

Basiskurs und Vertiefungskurse zu Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen

19.03.2019 - 16.05.2019

Das Expertenteam QM Fernwärme bietet im Auftrag des Bundesamtes für Energie und unter dem Patronat des Verbands Fernwärme Schweiz (VFS) im Frühling 2019 eine weitere Durchführung der erfolgreichen Kursreihe an. Die Kursreihe beinhaltet einen Basiskurs und zwei Vertiefungskurse, welche in kurzer Reihenfolge kompakt angeboten werden.

Der Basiskurs behandelt das Vorgehen zur Planung von Fernwärmenetzen auf Basis vom 230 seitigen „Planungshandbuch Fernwärme“, welches an die Kursteilnehmer abgegeben wird.

Der Vertiefungskurs 1 – Netzdimensionierung geht auf die Planung von Fernwärmenetzen ein. Der Kurs vermittelt Grundlagen zur Dimensionierung der Rohrleitungen mit Abschätzung durch eigene Berechnungen und mit Detailauslegungen unter Einsatz kommerzieller Tools. Es werden das Excel-Tool THENA von Verenum und die thermo-hydraulische Netzberechnungs-Software STANET vorgestellt. Die Kursteilnehmer wenden die vermittelten Kenntnisse direkt in Übungen an.
Zielpublikum sind Planer
von Fernwärmenetzen sowie technische Mitarbeiter von Netzbetreibern und Contractor.

Der Vertiefungskurs 2 – Betriebsoptimierung geht auf die Optimierung bestehender Fernwärmenetze ein. Am Kurs wird eine Methode vorgestellt wie bestehende Fernwärmenetze analysiert und opimiert werden. Weiter werden Ursachen und Massnahmen anhand von Praxisbeispielen vermittelt, welche Einfluss auf den Betrieb haben. Ziel ist es schlussendlich Massnahmen zur Optimierung der Netze im Hinblick auf Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Netzausbau umzusetzen. Zielpublikum sind Planer und technisch versierte Mitarbeiter von Fernwärmenetzen sowie MSR-Spezialisten und Lieferanten von Leitsystemen.

Der geführte Erfahrungsaustatusch unter den Kursteilnehmern mit anschliessendem Apéro runden die Vertiefungskurse ab.

Weitere Informationen zu Kursterminen und Kosten entnehmen Sie bitte der Kursinformation. Anmeldung bitte über das verfügbare Anmeldeformular.

Aperçu de l’agenda