Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

ETH-Kurs zur thermischen Nutzung des Untergrunds

ETH Zürich , Switzerland

Die ETH Zürich bietet anfangs September einen praxisnahen Blockkurs "Geothermische Nutzung des Untergrunds" an. Im Fokus stehen dabei insbesondere untiefe Grundwasserwärmenutzungen und Erdwärmesonden, aber auch Geospeicher-Nutzungspotentiale werden thematisiert.  Der Kurs vermittelt praxisnahe Inhalte und gibt Inputs zu Fragen der Qualitätssicherung, Bewilligungspraxis, strategischer Planung und nachhaltiger Nutzung geothermischer Ressourcen. Die Referierenden bringen Perspektiven aus Praxis, Behörde […]

Konferenz European Geothermal Energy 2025

Vom 8. bis 9. September findet in Berlin die Konferenz «European Geothermal Energy 2025: Erkundung, Bohrung und Reservoir-Management» statt. Dieser Anlass bietet eine Plattform für die Förderung der Zusammenarbeit, des Wissensaustausches und der Geschäftsentwicklung der europäischen Geothermie. Die modernsten geothermischen Bohrtechniken, innovative Explorationsmethoden zur Verringerung von Risiken wie auch zur Effizienzsteigerung und das Monitoring von […]

Kurs an der EPFL zu Energie-Geostrukturen

EPFL Lausanne

Entdecken Sie das Potenzial von Energie-Geostrukturen - eine Technologie, die es ermöglicht, Gebäude und Infrastrukturen für den Wärme- und Kälteaustausch zu nutzen. In einem dreitägigen Intensivkurs der EPFL erhalten Sie Einblicke in die Analyse und die Ausarbeitung von energetischen Geostrukturen.  Zur Erreichung der internationalen Klimaziele braucht es auch im Bereich Bauwesen und Infrastruktur nachhaltige und […]

Power-to-Gas Kongress Schweiz

Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach Türliackerstrasse 4, Spreitenbach, Switzerland

Transformiert Wasserstoff das Energieversorgungssystem der Schweiz? Diese Frage sowie die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen werden am 5. Power-to-Gas Kongress von energie-cluster.ch in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach anfangs September vorgestellt und diskutiert. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Sie enthält das Leitbild und die Ziele des […]

Schulung für Verantwortliche von thermischen Netzen

Yverdon

Thermische Netze und ihre Technologie entwickeln sich rasch. Um dem Ausbildungsbedarf in diesem Bereich gerecht zu werden, organisiert die ARPEA einen fünftägigen Kurs, der sich speziell an die Betreiber:innen von Wärmenetzen (Wärme und Kälte) richtet. Es existiert eine Vielzahl an Technologien sowohl bei den Netzen als auch bei der Wärmeerzeugung. Diese Entwicklung erfordert den Erwerb […]

Fachtagung thermische Energiespeicherung im Untergrund

Kongresshaus Zürich Claridenstrasse 5, Zürich, Switzerland

Vorangehend an den Europäischen Geothermiekongress wird ein Symposium mit dem Fokus «Underground Thermal Energy Storage (UTES)» durchgeführt. Die Veranstaltung zeigt die bedeutende Rolle der Speicherungsthematik und ist für Anfang Oktober in Zürich geplant. Die Speicherung thermischer Energie im Untergrund ist einer der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende: Genau dieser Thematik will sich das internationale Symposium […]

Geothermiekongress 2025: Call for Papers gestartet

Frankfurt am Main

Der diesjährige Geothermiekongress findet vom 18. bis 20. November 2025 in Frankfurt am Main statt. Partnerland ist Grossbritannien. Mit dem Call for Papers ruft der Bundesverband Geothermie (BVG) zur Einreichung von Beiträgen für den grössten Geothermiekongress in Deutschland auf. Forschende sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter werden eingeladen, Vorträge zu neuen Erkenntnissen im Bereich der Erdwärmenutzung einzureichen. […]

GeoTHERM 2026: Call for Papers beginnt

Offenburg Schutterwälderstr. 3, Offenburg, Germany

Die 19. Auflage der GeoTHERM findet Ende Februar 2026 in Offenburg statt. Die GeoTHERM bringt jährlich internationale Fachleute, Unternehmen und Entscheidungsträger aus der Geothermiebranche zusammen. Interessierte können für den Call for Papers bis Ende August Abstracts einreichen. Erleben Sie am 26. und 27. Februar 2026 zwei intensive Tage voller Innovation, Austausch und Fachwissen rund um oberflächennahe und […]

WORLD GEOTHERMAL CONGRESS 2026

CALGARY, CANADA 8-12 June 2026 The World Geothermal Congress 2026 is a global platform uniting industry leaders, researchers, and visionaries to shape the future of geothermal energy. Hosted in Calgary, Canada, this triennial event promises groundbreaking discussions, networking opportunities, and innovative solutions for the energy transition.   WGC2026 Abstract Submission Open until May 10, 2025   […]