SCCER-SoE

Nach Grimsel ist vor Bedretto

03.09.2018

In den letzten zehn Jahren waren verschiedene Geothermieprojekte in Europa und weltweit von induzierter Seismizität betroffen, weshalb die Öffentlichkeit diese Technologie zunehmend kritisch betrachtet. Ein besseres Verständnis der induzierten Seismizität […]

mehr
Geothermie in Deutschland

Successful drilling and testing

03.09.2018

3 months after the commencement of drilling on the 25.07.2018, the drilling and testing of the first geothermal well (Schäftlarnstrasse Th1), at the location of the southern power station (HKW-Süd) in […]

mehr
  • Neu: Geothermie-Statistik 2017

    3 Prozent mehr Wärme

    21.08.2018

    Im Jahr 2017 ist die Wärmeproduktion aus Geothermie gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden aus geothermischen Quellen knapp 3’840 Gigawattstunden Wärme produziert. Zwischen 2004 und 2017 stieg […]

    mehr
  • Anpassung Energieförderungsverordnung

    Höhere Einspeisevergütung für Geothermie

    14.08.2018

    Die Einspeisevergütung für Geothermie soll um 6.5 Rappen pro Kilowattstunde erhöht werden. Für petrothermale Geothermie steigt die Maximalvergütung auf 54 Rappen, für hydrothermale Geothermie auf 46.5 Rappen. Die entsprechende Verordnung […]

    mehr
  • Ticino

    SUPSI as leading partner in EU-projects

    03.08.2018

    Modelling consumption and thermal behavior of buildings is an essential task to achieve efficient energy management. Hence is the assessment of heat available in the ground to be used. Both […]

    mehr
  • Projet géothermique à Bordeaux

    Premier forage à 1700 mètres de profondeur

    03.08.2018

    Le territoire bordelais a la chance de bénéficier de ressources géothermiques. Pas moins de 7 projets ont été conduits dans les années 1980 à partir de forages réalisés à environ […]

    mehr
  • EGEC European Geothermal Energy Council

    Breite Themenpalette zum 20. Geburtstag

    03.08.2018

    Am 18. Juni 2018 fand in Brüssel die Generalversammlung von EGEC statt. Die Verantwortlichen der seit 20 Jahren bestehende Organisation boten einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. […]

    mehr
  • GEOTHERMICA

    A multinational collaboration to strengthen transnational geothermal research and innovation

    03.08.2018

    GEOTHERMICA is a joint effort by EU Member States and Associated Countries complementing Europe’s research and innovation community and industry sector efforts. GEOTHERMICA aims to support transnational, collaborative innovation projects […]

    mehr
  • BFE: Mustersubmissionen für Erdwärmesonden

    Praktische Hilfestellung für die Bauherrschaft

    02.08.2018

    Ein Expertenteam aus Geologen, Bohrfirmen und Planern hat im Auftrag des BFE Mustersubmissionen für die Installation einer Erdwärmesonde bzw. eines Erdwärmesondenfeldes verfasst.

    mehr
  • GEOTH18

    Formation continue GEOTH18

    02.08.2018

    L’Antenne romande de Géothermie-Suisse organise chaque automne une formation continue dans le domaine de la géothermie basse température, et plus précisément dans le dimensionnement d’installations. Cette année, les cours porteront d’une […]

    mehr
  • Geothermie-Forum 2018, Zürich

    «Wärme nutzen, Erschütterungen vermeiden»

    26.06.2018

    Die Fachwelt ist sich einig: Erdwärme soll genutzt werden, doch Erschütterungen sind zu vermeiden. Am Forum von Geothermie-Schweiz zeigte sich, dass in unserem Land speziell Wärmeprojekte vorangetrieben werden. Über die […]

    mehr
  • GEothermie2020

    Die Erkundungsbohrung von Satigny liefert vielversprechende Ergebnisse

    11.06.2018

    Die im Rahmen des Programms GEothermie 2020 durchgeführte Erkundungsbohrung bestätigt die Prognosen der Explorationsphase. In einer Tiefe von 744 Metern wurde Warmwasser gefunden. Das Wasser steigt auf natürliche Weise auf […]

    mehr
  • Development of Geothermal Applications in Austria

    Joint international Workshop of IEA Geothermal and Wien Energy

    06.06.2018

    The «Development of Geothermal Applications» is a key measure to achieve the energy and climate goals of a country. For this reason, IEA Geothermal organised a workshop on this topic […]

    mehr
  • Strasbourg / Vendenheim

    Premiers résultats concluants pour Fonroche

    31.05.2018

    Fonroche va procéder au forage du second puits de sa future centrale de géothermie profonde à proximité du site de l’ancienne raffinerie Petroplus en reconversion.

    mehr
  • IGA News / May 22 / 2018

    The IGA is implementing far reaching changes

    31.05.2018

    Upon concluding a tremendous amount of work on a strategic alignment program, the International Geothermal Association is implementing a series of changes. These improvements will help prepare the geothermal sector […]

    mehr