Geothermie Berlin

Berlin setzt auf Geothermie für eine grossangelegte, saisonale Wärmespeicherung

21.12.2021

Das Deutsche Geoforschungszentrums Potsdam (GFZ) hat in Berlin-Adlershof Erkundungsbohrungen für eine klimaschonende Erdwärmeversorgung in Berlin gestartet. Dabei wurden Bohrkerne aus einer Tiefe von rund 300 Metern gewonnen. In den kommenden […]

mehr
Energiegesetz Kanton Bern

Neuer Anlauf für das Energiegesetz und Erhöhung der Fördermittel in Bern

21.12.2021

Der Grosse Rat des Kanton Bern hat Anfang Dezember über die Revision des kantonalen Energiegesetzes beraten. Herzstück der Revision ist der Umgang mit fossilen Heizungen. In einer ersten Lesung hat […]

mehr
  • Stellenausschreibung

    Co-Geschäftsleitung «Geothermie-Schweiz» 80 %

    06.12.2021

    Geothermie-Schweiz schafft eine neue Stelle und sucht eine Fachexpertin oder einen Fachexperten für die Co-Geschäftsleitung. Der Verband fördert in unserem Land die nachhaltige Entwicklung der Geothermie in all ihren Formen. […]

    mehr
  • Geothermie in Österreich

    Grosses Heisswasservorkommen unter Wien

    03.12.2021

    Unter Wien befindet sich in rund 3’000 Metern Tiefe ein vielversprechendes Heisswasservorkommen. Dieses will Wien Energie in Zukunft für die Wärmeversorgung nutzen. Bis 2030 sollen bereits bis zu 125’000 Haushalte […]

    mehr
  • European Geothermal Innovation Award 2022

    Applications for the award are open until 23 December 2021

    02.12.2021

    Nominations for the Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award 2022 are opened. This Award is given to companies which have made an outstanding contribution towards the field of geothermal energy […]

    mehr
  • Zürcher Energiegesetz

    Zürcher Stimmbevölkerung nimmt das Energiegesetz an

    02.12.2021

    Das Energiegesetz des Kantons Zürich ist am vergangenen Wochenende wuchtig angenommen worden: Mehr als 62 Prozent der Zürcher Stimmberechtigten läuten nun auch im bevölkerungsreichsten Schweizer Kanton das Ende der fossilen […]

    mehr
  • Geothermie Lavey

    Bohranlage wird in Lavey aufgebaut – und bleibt danach in der Schweiz

    02.12.2021

    Beim hydrothermalen Strom- und Wärmeprojekt in Lavey laufen die Vorbereitungen für die Bohrarbeiten auf Hochtouren. Zurzeit wird die knapp 90 Tonnen schwere Bohranlage eingerichtet. Ab Januar 2022 kommt sie für […]

    mehr
  • Geostrukturen

    Wärmetauscher in Fundamenten, Bodenplatten und Wänden eines EPFL-Gebäudes

    02.12.2021

    Die École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) setzt bei der Heizung und Kühlung ihres neuen Discovery Learning Labs (DLL) auf ein ausgeklügeltes System mit Geostrukturen. Energiepfähle sowie sämtliche Wände und […]

    mehr
  • GEothermies

    Erfolg für die Genfer Kampagne zur Erkundung des Untergrunds

    26.11.2021

    Der Kanton Genf und die Services Industriels de Genève (SIG) ziehen eine positive Bilanz der Kampagne zur Erkundung des Untergrunds im Genfer Becken. Sowohl in Bezug auf die Komplexität als […]

    mehr
  • connect4geothermal

    Fast 300 Teilnehmende an der ersten Austragung dabei

    24.09.2021

    Das erste nationale Geothermie-Forum ging am 21. September 2021 über die Bühne. Die Veranstaltung in Freiburg war ein voller Erfolg. Fast 300 Teilnehmende verfolgten vor Ort oder Online die Tagung. […]

    mehr
  • Medienmitteilung Geothermie-Schweiz

    Das Potenzial der Geothermie ist unbestritten – nun wird es ausgeschöpft

    24.09.2021

    Das Geothermie-Potenzial der Schweiz ist riesig. Nun wird es in immer schnellerem Tempo ausgeschöpft. Während der Geothermie-Motor in der Westschweiz bereits auf Hochtouren läuft, nimmt der Ausbau auch in der […]

    mehr
  • Erdwärme Magglingen

    Bund realisiert erstmals ein mitteltiefes Geothermieprojekt

    16.09.2021

    Das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL realisiert in Magglingen zurzeit mehrere Neubau- und Sanierungsprojekte für das Bundesamt für Sport BASPO. Parallel dazu wird ein Grossteil der Energieversorgung erneuert. Künftig […]

    mehr
  • WING – Women In Geothermal

    Kickoff von «WING Schweiz» am Geothermie-Forum

    16.09.2021

    Die Schweizer Sektion von «WING – Women In Geothermal» präsentiert sich mit einem Stand beim Geothermie-Forum in Fribourg. Astu Sam Pratiwi vertritt die Schweiz beim internationalen Verband.

    mehr
  • GEothermies

    In Genf fällt der Startschuss zur grossen Seismik-Kampagne

    10.09.2021

    Am 13. September startet in weiten Teilen des Genfer Kantonsgebiets eine 3D-Seismik-Kampagne. Sie dauert rund sechs Wochen und soll ein präzises Untergrundmodell des Genfer Beckens liefern. Die neu gesammelten Daten […]

    mehr
  • Geothermie-Forum 2021

    Noch einen Monat bis zum Geothermie-Forum

    20.08.2021

    In einem Monat ist es so weit: Am 21. September 2021 geht in Fribourg das erste nationale Geothermie-Forum über die Bühne. Es findet als Präsenz-Veranstaltung im Forum Fribourg statt. Teilnehmende […]

    mehr