Wärmeverbund Riehen AG
Gemeinde Riehen und IWB halten künftig je 50 % Anteile
28.05.2020Riehen und die IWB haben im Hinblick auf den weiteren Ausbau der Geothermie in der baselstädtischen Gemeinde ihre Partnerschaft überprüft. Künftig halten die beiden Aktionäre je 50 % Aktienanteile statt heute 72.9 % (Gemeinde Riehen) und 27.1 % (IWB).
In Riehen stehen in den nächsten Jahren diverse Ersatz- und Neuinvestitionen für Produktionsanlagen sowie der Ausbau des Fernwärmenetzes an. Der Bedarf wird auf 42 bis 49 Millionen Franken geschätzt. Auf die geplante, zweite Geothermieanlage «geo2riehen» entfallen ca. 14 Millionen. Mit der Verschiebung der Aktienanteile übernimmt der wichtigste Basler Energieversorger IWB mehr finanzielle Verantwortung.
Mehr Informationen
- Medienmitteilung Wärmeverbund Riehen AG
- Artikel «Bund unterstützt geo2riehen mit 1,2 Millionen Franken»
- Artikel «Noch mehr Erdwärme für Riehen»
Newsübersicht