Programm Transfer Tiefengeothermie

Die Tiefengeothermie auf dem Vormarsch

05.07.2024

Output vom 4. Juli 2024, Bern: Die Tiefengeothermie in der Schweiz gewinnt an Dynamik! 13 Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien wurden am Event von Geothermie-Schweiz vorgestellt – das klingt vielversprechend!

mehr
BFE Expertenwissen

BFE-Workshop zur geothermischen Exploration

04.07.2024

Output vom 21. Juni 2024 : Das BFE hat einen Workshop zur geothermischen Exploration organisiert, um Wissen für eine effizientere Prospektion zu teilen. Die Präsentationen stehen zum Download bereit.

mehr
  • Geothermie-Projekt Martigny Prospektionskampagne

    Untergrundserkundung in Martigny

    22.06.2024

    Martigny ist kurz davor, eine geothermische Erkundungskampagne zu lancieren, um das geothermische Untergrundpotenzial zu ermitteln. So soll der günstigste Ort für eine potenzielle Bohrung bestimmt werden.

    mehr
  • Energie- und Wärmewende Lithium extraction

    Lithiumextraktion aus Geothermalwasser

    22.06.2024

    EnBW Energie Baden-Würtemberg und LevertonHELM starten Kooperation für umweltfreundliche Lithiumgewinnung in Europa, indem das Lithium aus Thermalwasser im Geothermiekraftwerk gefördert wird.

    mehr
  • Tiefengeothermie-Projekt in Haute-Sorne

    Patronatskomitee des Bundes besichtigt Bohrplatz in Haute-Sorne (JU)

    18.06.2024

    Das Patronatskomitee wurde auf Antrag des Kantons Jura vom Bund eingesetzt, um das Projekt zu begleiten und sicherzustellen, dass in sämtlichen Prozessen die Good-Governance-Grundsätze beachtet werden.

    mehr
  • Rahmenbedingungen

    Ja für einen Aktionsplan Geothermie

    12.06.2024

    Der Nationalrat weist dem Bundesrat den Weg. Am Sonntag hat das Volk zum Stromgesetz ‘Ja’ gesagt. Heute sagt der Rat ‘Ja’ zum Postulat von NR Katja Christ.

    mehr
  • Rahmenbedingungen

    Einen Aktionsplan Geothermie für die Schweiz

    30.05.2024

    Im Juni 2022 reichte Nationalrätin Katja Christ ein Postulat ein und verlangte einen Aktionsplan für die Geothermie. Im Juni 2024 kommt dieser Vorstoss zur Abstimmung in den Nationalrat.

    mehr
  • Energie- und Wärmewende

    Interview: “Ressourcen unter unseren Füssen”

    24.05.2024

    « Unerschöpfliche Ressourcen unter unseren Füssen »: Im Interview mit Co-Direktor Cédric Höllmüller erörtert Andrea Pfister, Lead Underwriter, Engineering Lines bei HDI, die Nutzung der Geothermie und ihr Potential in […]

    mehr
  • Programm Transfer Tiefengeothermie

    Event zur Tiefengeothermie, 04.07.2024

    24.05.2024

    Geothermie-Schweiz lädt Sie zur Präsentation von 13 aktuellen Projekten tiefer Geothermie in der Schweiz ein: Projektneuigkeiten, Erfahrungsaustausch, Netzwerken. 

    mehr
  • EGEC European Geothermal Energy Council Rahmenbedingungen

    Neues Manifest “Geothermal NOW”

    23.05.2024

    EGEC hat gerade das Manifest “Geothermal NOW” mit Aktionsplan für die Regulierungsbehörden veröffentlicht, um Blockaden zu beseitigen, die dem Ausbau des geothermischen Potenzials in Europa entgegenstehen.

    mehr
  • Tiefengeothermie-Projekt Haute-Sorne

    Bohrarbeiten starten in Haute-Sorne (JU)

    22.05.2024

    Am Standort für Tiefengeothermie in Haute-Sorne (JU) ist man für die Erkundungsbohrung bereit, die bis September eine Tiefe von ca. 4000 Metern erreichen soll – eine erste Phase des Pilotprojekts.

    mehr
  • geo2Riehen Mitgliederversammlung Geothermie-Schweiz

    Success Story: 30 Jahre Erdwärme in Riehen

    08.05.2024

    Vorträge zum Download – ein Rückblick auf das spannende Nachmittagsprogramm der Mitgliederversammlung von Geothermie-Schweiz am 7.05.2024 in Riehen (BS). 30 Jahre Erdwärme Riehen, ein  Erfolg der inspiriert!

    mehr
  • Dachverband Mitgliederversammlung Geothermie-Schweiz

    Neue Ehrenmitglieder benannt

    07.05.2024

    Wir gratulieren herzlich: Willy Gehrer und Nathalie Andenmatten, die sich in ihrer Rolle als Präsident und Präsidentin für den Verband engagiert haben, wurden an der Mitgliederversammlung zu Ehrengliedern ernannt.

    mehr
  • Dachverband

    Jahresbericht von Geothermie-Schweiz

    07.05.2024

    Die Sichtbarkeit des Dachverbands hat 2023 weiterhin zugenommen. Er setzte seinen Einsatz für die gesamte Branche fort und beleuchtete fortwährend das Potential der Geothermie in der öffentlichen Debatte.

    mehr
  • EGEC European Geothermal Energy Council

    Neuer Bericht “Geothermal Lessons”

    29.04.2024

    Report “Geothermal lessons from Germany, Denmark and France for the Dutch Market” : Neuer Bericht beleuchtet die Erfahrungen anderer Länder zur Unterstützung des niederländischen Geothermie-Sektors

    mehr