Geothermie im Kanton Fribourg Tiefengeothermie

Erfolgversprechende Ergebnisse in Gruyère (FR)

11.10.2024

Gruyère kann Fortschritte bei der Tiefengeothermie verbuchen: Die veröffentlichten Analysen zur Prospektion von 2023 bestätigen das verborgene Potenzial für die Tiefengeothermie, das unter unseren Füssen schlummert.

mehr
Thermische Netze Webinar

Webinar Geothermische Netze

07.10.2024

Geothermie-Schweiz und Thermische Netze Schweiz laden Sie am Donnerstag, 31. Oktober 13.30 Uhr zum Webinar «Wirtschaftliche Herausforderungen bei Wärmenetzen und Integration der Geothermie» ein.

mehr
  • Erdwärmesonden Webinar

    Webinar Solarenergie und Geothermie

    07.10.2024

    Geothermie-Schweiz und Swissolar laden Sie am Montag, 2. Dezember um 13.30 Uhr zum Webinar „Solarenergie und Geothermie – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ ein. Das Webinar findet in deutscher Sprache statt.

    mehr
  • Expertenwissen Tiefengeothermie

    Erdwärme aus grosser Tiefe sicher nutzen

    02.10.2024

    Geo-Energie Suisse SA, die Universität Genf und die ETH Zürich haben sich an einem internationalen Forschungsprojekt beteiligt, das darauf abzielt, die Abschätzung und die Sicherheit der Tiefengeothermie zu erhöhen.

    mehr
  • Dachverband GEOTHERMIE-SCHWEIZ

    Zeit für die geothermische Revolution!

    02.10.2024

    Willkommen in der Welt der Geothermie „Hot & Cool“. Unsere Mission: Die lokale, erneuerbare Energie in der Schweiz bei Institutionen wie Städten, Gemeinden, Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen zur Geltung zu bringen.  […]

    mehr
  • Association française des professionnels de la géothermie afpg

    Geothermie-Tage Biarritz 2025 – Aufruf zur Beitragseinreichung!

    01.10.2024

    Um das Programm für 2025 zusammenzustellen, startet die AFPG (Association Française des Professionnels de la Géothermie) einen Aufruf zur Beitragseinreichung und nimmt Präsentationsvorhaben entgegen.

    mehr
  • connect4geothermal Dachverband

    Forum Connect 2024 in Bern

    30.09.2024

    Das alljährliche Geothermie-Forum ist eine gute Gelegenheit, das Potential der Geothermie zu beleuchten und ihre Integration in den Schweizer Energiemix zu erörtern. Seien Sie dabei am 13. November 2024.

    mehr
  • Dachverband

    Präsident ad interim bei Geothermie-Schweiz

    30.09.2024
    Vincent Badoux Vorstand ad interim

    Barbara Schwickert, Präsidentin von Geothermie-Schweiz, zieht sich aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend von ihrer Tätigkeit im Verband zurück. Der Vorstand von Geothermie-Schweiz ernennt Vincent Badoux zum Präsidenten ad interim.

    mehr
  • Geothermie im Kanton Schwyz Rahmenbedingungen

    Schwyz will Tiefengeothermie ausbauen

    12.09.2024

    Der Kanton Schwyz fördert die Tiefengeothermie auf seinem Kantonsgebiet mit zusätzlichen Subventionen zu den staatlichen Fördermitteln. Am 11. September hat sich der Schwyzer Kantonsrat mit 90 zu 6 Stimmen für […]

    mehr
  • Forschung & Entwicklung Utah Forge

    Utah FORGE – Zirkulationstest erfolgreich

    10.09.2024

    Ein Langzeit-Zirkulationstest in der amerikanischen Testanlage von Utah FORGE bestätigt eine gute Konnektivität und stabile Temperaturen im gesamten stimulierten geothermischen Reservoir.

    mehr
  • Expertenwissen Fachtagung Geothermie

    Einladung zum Gurtensymposium 2024, Bern

    06.09.2024

    Das Gurtensymposium wird vom CHGEOL in Zusammenarbeit mit Geothermie-Schweiz am 30.10. unter dem Aufhänger «Warum nicht gleich bohren? Explorer pour le succès» organisiert. Mitglieder erhalten einen Rabatt.

    mehr
  • Geothermie im Kanton Waadt Prospektionskampagne

    Breite Prospektion von Lausanne bis La Côte

    05.09.2024

    Die grösste geophysikalische 3D-Prospektionskampagne, die je in der Schweiz durchgeführt wurde, findet Anfang 2025 statt. So werden neue Erkenntnisse über den Untergrund im Raum La Côte und Lausanne gewonnen und […]

    mehr
  • Geothermie im Kanton Waadt Prospektionskampagne

    Geophysikalische 3D-Prospektion, La Côte (VD)

    05.09.2024

    EnergeÔ SA lanciert drei neue geophysikalische Prospektionskampagnen, um die geothermischen Kenntnisse zum Untergrund in der Region La Côte weiterhin zu vertiefen. Ergebnisse werden 2025 vorliegen.

    mehr
  • Fachmesse GeoTHERM

    Partnerschaft für GeoTHERM 2025

    04.09.2024

    Als Partner freuen sich die Messe-Offenburg und Geothermie-Schweiz, die GeoTHERM 2025 anzukündigen. Mitglieder von Geothermie-Schweiz profitieren von einem Rabatt für Europas führende Fachmesse mit Kongress.

    mehr
  • Programm Transfer Wissenstransfer

    Bohrabfälle bei Geothermiebohrungen

    03.09.2024

    Der Transfer – «Erfahrungsbericht über den Umgang mit Wasser, Bohrschlamm und Bohrspülung aus hydrothermalen Geothermie-Bohrungen (>500m) und dessen oberirdische Behandlung » liefert Erkenntnisse.

    mehr