EGEC European Geothermal Energy Council

EU bestätigt Aktionsplan für Geothermie für 2026

18.03.2025

Dan Jørgensen bestätigt, dass der Aktionsplan für die Europäische Union zur Geothermie im ersten Quartal 2026 veröffentlicht wird.

mehr
EGC 2025 European Geothermal Congress

Sponsern Sie den Leitkongress EGC 2025!

18.03.2025

Werden Sie Sponsor des EGC 2025, eines wegweisenden Kongresses, der die Zukunft der geothermischen Energie global beeinflussen wird! EGEC und Geothermie-Schweiz freuen sich sehr auf Ihre Beteiligung.

mehr
  • BFE swisstopo

    Der Bund veröffentlicht neue technische Vorschriften

    18.03.2025

    Das Bundesamt für Energie BFE fördert Projekte zur Tiefengeothermie mit bis zu 60%. Im Gegenzug müssen die Empfänger einer Bundesförderung die primären Geodaten ihres Projekts an den Bund und den […]

    mehr
  • Stellenausschreibung

    Kommunikations- und EventmanagerIn Geothermie-Schweiz

    10.03.2025

    Die steigende Anzahl von Veranstaltungen und die Zunahme von Kommunikationsaktivitäten erfordern die Unterstützung durch eine/n Kommunikations- und Eventmanager/in.

    mehr
  • Geothermie Thurgau AG TEnU 2030

    Passiv-Seismik-Kampagne im Thurgau

    04.03.2025

    Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der ETH-Zürich im Rahmen der EU-Initiative GeoHEAT durchführen. Damit werden erste Feldmessungen […]

    mehr
  • Erdwärmesonden

    Neues Faktenblatt zur Regeneration von Erdwärmesonden

    03.03.2025

    Das Forum Energiespeicher Schweiz veröffentlicht ein neues Faktenblatt zur Regeneration von Erdwärmesonden. Damit Erdsonden langfristig effizient arbeiten, ist eine gezielte Rückführung von Wärme ins Erdreich notwendig. Die Regeneration kann durch […]

    mehr
  • Programm Transfer Transfer de connaissances

    Regulierung von Aktivitäten im Bereich der Tiefengeothermie

    26.02.2025

    Dank des Transfer-Programms wurden zwei neue Leitfäden veröffentlicht, die den Kantonen bei der Regulierung von Aktivitäten im Bereich der Tiefengeothermie helfen sollen.

    mehr
  • Geothermische Energie

    Die neue Ausgabe der «Geothermischen Energie» ist verfügbar

    24.02.2025

    Die aktuelle Ausgabe des Magazins «Geothermische Energie» stellt Entwicklungen und Projekte der Geothermie in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Sie ist ab sofort erhältlich.

    mehr
  • EnergeÔ Erkundungskampagne GEOOL

    GEOOL, die SiL und EnergeÔ führen ab März eine grosse Erkundungkampagne durch

    10.02.2025

    Um die hydrothermale Geothermie im Genferseegebiet zu entwickeln, starten die Stadt Lausanne über ihre services industriels de Lausanne (SiL), GEOOL SA und EnergeÔ SA eine umfassende Kampagne zur geophysikalischen Erkundung […]

    mehr
  • Dachverband GEOTHERMIE-SCHWEIZ

    Neue Organisation von Geothermie-Schweiz für 2025

    03.02.2025

    Ab dem 01.01.2025 wird Herr Jérôme Faessler die Funktion des Direktors des Verbands übernehmen. Jérôme trat dem Verband im Mai 2022 als Co-Direktor bei und war für technische Angelegenheiten, das […]

    mehr
  • Association française des professionnels de la géothermie afpg

    Zusammenfassung der Geothermie-Branchen 2024 in Frankreich

    20.01.2025

    Die Association Française des Professionnels de la Géothermie (AFPG) hat die englischen und französischen Zusammenfassungen der Branchen  oberflächennahe Geothermie und tiefe Geothermie in Frankreich veröffentlicht.  

    mehr
  • Projekte CKW Tiefe Geothermie

    Messungen zur Erkundung des Untergrunds

    10.01.2025

    Geothermie-Kraftwerke bieten ein grosses Potenzial, künftig rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit umweltfreundlich Strom und Wärme zu produzieren. CKW will diese Technologie nutzen und plant in Inwil (LU) […]

    mehr
  • geothermie Studien

    Der technologische Fortschritt wird das Potenzial der Geothermie freisetzen!

    16.12.2024

    Die International Energy Agency (IEA) hat einen neuen Bericht zum weltweiten Potenzial der Geothermie veröffentlicht.

    mehr
  • swisstopo Tiefe Geothermie

    Primärdaten der Bohrungen in Montagny (VD) und Lully (GE)

    09.12.2024

    Auf dem Geoportal des Bundes hat swisstopo kürzlich alle Primärdaten und Auswertungen zur Bohrung in Montagny und Lully unter dem Layer Tiefe Bohrungen veröffentlicht.

    mehr
  • Energie- und Wärmewende Geothermie im Kanton Waadt

    GéothermY: Neues Projekt in der Waadtländer Region Nord Vaudois

    04.12.2024

    GéothermY: Projektstart für die oberflächennahe geothermische Erkundung in der Region Nord Vaudois. Die Akteure Y-CAD SA, Orllati Real Estate SA und MalmEnergie Naturelle SA haben sich unter dem Konsortium YOM […]

    mehr