Austausch zu Wärmenetze
09.05.2025Anfangs Mai fand in Cadempino (TI) eine Infoveranstaltung zum Thema Wärmenetze statt. Die Veranstaltung richtete sich an Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie an Fachpersonen aus der Planung von Fernwärmenetzen. Vor rund 80 interessierten Teilnehmenden präsentierte Geothermie Schweiz die Chancen und Potenziale beim Wärmen und Kühlen.
Wärmenetze sollen in der Schweiz bis 2050 ein Drittel des Wärmebedarfs in unserem Land decken. Dafür braucht es gemeinsame Anstrengungen, insbesondere auch auf Gemeindeebene. Die Informationsveranstaltung richtete sich dementsprechend an Gemeinden, Planer, potenzielle Projektträger von Wärmenetzen und weitere Interessierte. Die Veranstaltung wurde von Thermische Netze Schweiz, Holzenergie Schweiz und dem Trägerverein Energiestadt organisiert, unter anderem mit der Unterstützung von Geothermie Schweiz.
Marco Belliardi von Geothermie Schweiz zeigte in seinem Referat die Chancen und Potenziale für das Wärmen und Kühlen mit Geothermie.
Mehr Informationen über den Anlass und die weiteren Präsentationen finden Sie hier.
Newsübersicht