Lade Veranstaltungen
Thermische Netze Schweiz

Veranstaltung Thermische Netze in Cadempino (TI)

08.05.2025, 13:30 - 17:00

Gemäss den Zielen des Bundes sollen Wärmenetze bis 2050 ein Drittel des Wärmebedarfs der Schweiz decken. Und in bestimmten Kontexten wird auch die Verteilung von Kälte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese Perspektiven beruhen auf der Tatsache, dass Fernwärme und Fernkälte Technologien anwenden, die weitgehend ausgereift sind und die sich in verschiedenen  Situationen, insbesondere auf, als vorteilhaft und wettbewerbsfähig erweisen, wenn der Wärmebedarf hoch ist. Natürlich sind gemeinsame Anstrengungen unverzichtbar, insbesondere von Seiten der Gemeinden, auf der Ebene der Energieplanung des Gebiets, um die notwendigen Grundlagen zu schaffen, um die Verbindung zwischen Wärme- oder Kältequellen und potenziellen Nutzern zu fördern. Die Aussage, dass Wärmenetze verbinden, ist daher nicht nur eine physikalische Binsenweisheit, sondern unterstreicht auch die Tatsache, dass Wärmenetze direkt die Dekarbonisierung unserer Energieversorgung fördern und effiziente und zeitgemäße Lösungen begünstigen.

Der Informationsnachmittag richtet sich an Gemeinden, Planer, Berater, potenzielle Projektträger von Wärmenetzen und andere Interessierte in der italienischen Schweiz.

PROGRAMM

ANMEDLUNG

Die Veranstaltung in italienischer Sprache wird organisiert von Thermische Netze Schweiz, Holzenergie Schweiz und Energiestadt, mit Unterstützung von InfraWatt, der Stiftung KliK, Geothermie Schweiz, federlegno.ch und verschiedenen technischen Sponsoren

 

 

Agendaübersicht