
Nachhaltigkeitszyklus zur Tiefengeothermie in der Schweiz
27.02.2025, 18:30 - 21:00Kostenlose Anmeldung
«Jusqu’à la faille: Herausforderungen und Perspektiven der tiefen Geothermie in der Schweiz. Ein Blick hinter die Kulissen einer Energierevolution.»
Programm
18:00 Türöffnung
18:00 Willkommenswort
Prof. Kathrin Beyer
Dekanin der Fakultät ENAC
18:10 Filmvorführung “Jusqu’à la faille”
19:10 Podiumsdiskussion, moderiert von Jonas Schneiter, Direktor Nous Prod, mit:
- Brice Lecampion, Lehrbeauftragter, Vorsitz GAZNAT Chair des the Geo-Energy Lab
- Nicole Lupi, Geothermie-Spezialistin, Bundesamt für Energie
- Sandrine Ortet, Projektleiterin tiefe Geothermie, Generaldirektion für Umwelt des Kantons Waadt
- Daniel Clément, Direktor d’EnergeÔ SA
19:40 Fragerunde
20:00 Networking Apéro
Die Veranstaltung findet auf Französisch statt.
Agendaübersicht