Finanzinvestment Geothermie

Britischer Investor kauft geothermisches Kraftwerk in Süddeutschland

28.02.2022

Die Grünwald Equity Geothermie (GET), Betreiberin eines Geothermie-Kraftwerks in Bayern, ist an Equitix verkauft worden. Für den britischen Investor mit einem breiten Portfolio im Bereich erneuerbaren Energien ist es das erste Investment im Geothermie-Sektor.

Das Geothermie-Kraftwerk im bayerischen Traunreut

Das Geothermie-Kraftwerk im bayerischen Traunreut

Die GET liegt nordöstlich des Chiemsees in Bayern und ist seit 2014 in Betrieb. Seither wird die Wärme des Thermalwassers über Wärmetauscher an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Traunreut (SWT) übertragen. Die Fernwärme wird der Stadt mit einer Temperatur von ca. 100 Grad Celsius geliefert. Je nach Bedarf können die Stadtwerke bis zu 12 Megawatt thermische Leistung aus der Geothermie Anlage beziehen, um so über 2’000 Privat- und Industriekunden im Stadtgebiet Traunreut zu versorgen.

Eines der effizientesten Geothermie-Kraftwerke in Deutschland
Während der letzten Projektphase, von August 2014 bis Dezember 2015, wurde zusätzlich zur Wärmeerzeugung eine ORC-Anlage (Kraftwerk zur Stromerzeugung) mit einer Leistung von bis zu 5 Megawatt elektrisch installiert. Seit Januar 2016 wird der nachhaltig erzeugte Strom ins allgemeine Stromnetz eingespeist. Dabei deckt die produzierte Strommenge von ca. 30’000 Megawattstunden jährlich den Bedarf von rund 10’000 Haushalten. Nach Angaben des Betreibers wurden rund 80 Millionen Euro in den Bau der Anlage investiert. Heute zählt sie zu den effizientesten geothermischen Kraftwerken in Deutschland.

Erstes Investment im Geothermie-Sektor
Investor Equitix hat rund 50 Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien in seinem Portfolio, darunter darunter Photovoltaikanlagen, Onshore- und Offshore-Windparks, Biomasse und Wasserkraftwerke. Der Erwerb der GET ist das erste Investment im Geothermiesektor. Equitix rechnet mit einer restlichen Betriebszeit von 42 Jahren für die Anlage.

Newsübersicht