Geothermie Lavey

Bohranlage wird in Lavey aufgebaut – und bleibt danach in der Schweiz

02.12.2021

Beim hydrothermalen Strom- und Wärmeprojekt in Lavey laufen die Vorbereitungen für die Bohrarbeiten auf Hochtouren. Zurzeit wird die knapp 90 Tonnen schwere Bohranlage eingerichtet. Ab Januar 2022 kommt sie für eine Dauer von rund sechs Monaten zum Einsatz und soll eine Tiefe von mindestens 2’300 Metern erreichen.

Die Bohranlage stammt aus den Niederlanden und wurde im November nach Lavey transportiert. Wenn die Bohrung nach rund sechs Monaten abgeschlossen ist, bleibt das schwere Gerät vorläufig in der Schweiz und kommt in einem weiteren hydrothermalen Geothermieprojekt zum Einsatz – jenem von EnergeÔ La Côte, in der Waadtländer Gemeinde Vinzel. Vorerst gehört der Fokus aber dem Projekt in Lavey, wo die Einrichtung des rund 5’000 m2 grossen Bohrplatzes seit dem Spätsommer im Gang ist.

Der Bohrplatz erstreckt sich über eine Fläche von rund 5’000 m2 (Quelle: 20 minutes / François Melillo)

Mit einem 3D Viewer kann der Bohrplatz erkundet werden (Quelle: AGEPP)

Weitere Informationen:

 

Newsübersicht