Start der Stimulationstests
23.06.2025Geo Energie Jura beginnt in Haute-Sorne (JU) mit den hydraulischen Stimulationstests. Die Tests beginnen Ende Juni und dauern eineinhalb Monate. Das Verhalten des Gesteins und die Ergebnisse sind entscheidend für den weiteren Verlauf des Projektes.
Die ersten Schritte des hydraulischen Stimulationstests starten ab dem 24. Juni und werden im Juli weiter fortgesetzt. Als Erstes wird die Temperatur bei der Erkundungsbohrung gemessen. Anschliessend installieren die Verantwortlichen eine seismische Überwachung und injizieren danach Wasser auf 3800 Meter unter der Erde in den Granit. Damit untersuchen sie den Untergrund und die Permeabilität der Risse im Gestein.
Ständige Überwachung
Acht Seismometer überwachen die seismischen Aktivitäten während der hydraulischen Stimulation. Über die gesamte Zeitspanne, während 24 Stunden an jedem Tag der Woche, findet diese Überwachung statt. Die Tests sind in zwei Durchläufen geplant, mit einem Maximum von 500 m³, einem sehr kleinen Durchfluss ( max. 60 Liter pro Minute) und einem maximalen Druck von 320 Bar. Falls die seismische Überwachung die Magnitude 1,5 erreicht, werden die Tests abgebrochen. Während des ganzen Tests werden spezialisierte Fachkräfte vor Ort sein.
Die genauen Resultate werden direkt auf der Internetseite von Geo Energie Jura gezeigt.
Ziel der Tests
Mit diesen Ergebnissen der Stimulation analysiert Geo Energie Jura die Risiken einer späteren Hauptstimulation. Zudem zeigen sich dadurch die mechanischen und hydraulischen Eigenschaften des Gesteins. Diese Resultate sind für das Projekt, welches eines Tages 6000 Haushalte mit Elektrizität versorgen könnte, von grosser Bedeutung.
Die gesamte Medienmitteilung von Geo Energie Jura finden Sie hier.
Newsübersicht