Swiss Day – Programm steht
18.06.2025Das traditionelle Jahresforum Connect findet dieses Jahr während des europäischen Geothermie-Kongresses statt. Das Programm des Swiss Day stellt die Schweizer Innovationen in den Vordergrund – und ist eine einmalige Gelegenheit, sich noch breiter zu vernetzen.
Am Europäischen Geothermie-Kongress ist der Mittwoch, 8. Oktober, dem Swiss Day gewidmet. Geothermie-Schweiz nutzt den internationalen Anlass in Zürich, um das traditionelle Jahresforum Connect durchzuführen. Das Spezialforum “Switzerland” gibt den Schweizer Projekten und Innovationen von Hochschulen, Start ups, Unternehmen sowie Projektträgern einen Platz auf der europäischen Bühne.
Forum CONNECT als einzigartige Chance
Die Schweiz ist Weltmeister in der untiefen Geothermie. Nirgendwo sonst werden so viele Erdsonden mit einer Wärmenutzung installiert wie in der Schweiz. Zudem gibt es aktuell mehr als zwanzig Projekte in der mitteltiefen und tiefen Geothermie, um Energie oder Strom zu gewinnen.
Das Forum ist eine einmalige Gelegenheit, die Schweizer Geothermie weiter voranzutreiben und diese emissionsneutrale, erneuerbare Energie fest im Schweizer Energiemix zu verankern. Mit der gezielten Förderung, angepasst an die regionalen Bedürfnisse, kann die Geothermie zukünftig einen entscheidenden Beitrag zu der Energieversorgung der Schweiz leisten.
Ganztägig, vielseitiges Programm
Beim Swiss Day erwartet Sie ein Austausch zur Vernetzung, zu den neusten technischen Entwicklungen, zu den Rahmenbedingungen sowie ein abschliessendes Podiumsgespräch. Das detaillierte Programm finden Sie untenstehend mit zusätzlicher Verlinkung auf die b2match-Seite (nur nach Anmeldung sichtbar):
09:00 – 10:30 “Swiss Innovation and Implementation in Geothermal Energy”, Semi-Plenary Session
mit Martin O. Saar, Christian Minnig, Peter Meier, Olivier Zingg, Nathalie Andenmatten-Berthoud, Marie Lecompte, Mahmoud Hefny
10:50 – 12:30 Swiss Day Connect,Technical Session
mit Elme Rusillon, Naomi Vouillamoz, Loïc Quiquerez, Sadik Yigit, Christoph Wanner, Andrea Moscariello
14:00- 15:45 Framework Sessiongs_logo_connect_2025
mit Dieter Werthmüller, Sylvain Rigaud, Kurt Eggenberger, Aline Besson-Hürlimann, Niels Giroud, Bernd Frieg (Geothermie Thurgau AG), Herfried Madritsch, Stefano Benato
16:30 – 17:30 Roundtable : “Framework conditions in Switzerland in perspective with EU“
17:30 Apero
moderiert durch Reto Gerber
Für den diesjährigen Swiss Day können sie sich hier anmelden.
Der Swiss Day richtet sich an alle Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden und Kantonen, von Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen, Unternehmen, welche sich mit der Planung und Umsetzung von Energie- und Geothermie-Lösungen auseinandersetzen, Eigentümer von Immobilien mit grossem Energiebedarf, Investoren und Personen, welche sich für die Energiewende einsetzen.
Der EGC (European Geothermal Congress) 2025 wird grundsätzlich auf Englisch durchgeführt. Am Swiss Day ist eine zusätzliche Simultanübersetzung von Englisch auf Französisch und Deutsch vorhanden.
Newsübersicht