Lade Veranstaltungen

Kurs an der EPFL zu Energie-Geostrukturen

09.09.2025 - 11.09.2025

Entdecken Sie das Potenzial von Energie-Geostrukturen – eine Technologie, die es ermöglicht, Gebäude und Infrastrukturen für den Wärme- und Kälteaustausch zu nutzen. In einem dreitägigen Intensivkurs der EPFL erhalten Sie Einblicke in die Analyse und die Ausarbeitung von energetischen Geostrukturen. 

Zur Erreichung der internationalen Klimaziele braucht es auch im Bereich Bauwesen und Infrastruktur nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen.  Vom 9. – 11. September 2025 erfahren Sie an der EPFL in Lausanne, wie sie die innovative und multifunktionale Technologie der energetischen Geostrukturen anwenden können. Der Kurs behandelt die Analyse und Ausarbeitung der energetischen Geostrukturen aus einer geotechnischen wie auch strukturellen Perspektive. Die Veranstaltung wird auf Englisch durchgeführt.

Zielpublikum der Veranstaltung sind Fachleute: Ingenieure, Architekten, städtische Projektleiter, Geologen und Wissenschaftler, die ihr Wissen über die energetische, geotechnische und strukturelle Leistung von Energie-Geostrukturen erweitern möchten

Mehr Informationen gibt es unter diesem Link.

Agendaübersicht