Vincent Badoux Vorstand ad interim
GEOTHERMIE-SCHWEIZ Interview mit Vincent Badoux

Die Energieunabhängigkeit kann die Schweiz nicht auf die Geothermie verzichten!

/ Vincent Badoux ist langjähriges Mitglied von Geothermie-Schweiz, sitzt seit 2018 im Vorstand und ist seit September 2024 Präsident ad interim des Verbande. Ein halbes Jahr vor dem Europäischen Geothermiekongress in […] mehr


Politik Rahmenbedingungen

Die Geothermie wird durch Sparprogramm abgewürgt

/ Geothermie wird abgewürgt Das bundesrätliche Sparpaket im Energiebereich würgt die positive Entwicklung zur geothermischen Wärmeerzeugung ab und torpediert das Engagement von Gemeinden und Städten. Ohne das Gebäudeprogramm und die Wärmeversorgung […] mehr


Dachverband GEOTHERMIE-SCHWEIZ

Jahresbericht 2024 von Geothermie-Schweiz

/ Die Sichtbarkeit des Dachverbands hat 2024 weiterhin zugenommen. Er setzte seinen Einsatz für die gesamte Branche fort und beleuchtete fortwährend das Potential der Geothermie in der öffentlichen Debatte. mehr


GEOTHERMIE-SCHWEIZ

Tagung “rencontres franco-suisses de la Géothermie”

/ Geothermie-Schweiz und eine Delegation ihrer Mitglieder, die auf untiefe Geothermie spezialisiert sind, wurden am Donnerstag, den 27. März in der Schweizer Botschaft in Paris empfangen.. mehr


EGEC European Geothermal Energy Council

EU bestätigt Aktionsplan für Geothermie für 2026

/ Dan Jørgensen bestätigt, dass der Aktionsplan für die Europäische Union zur Geothermie im ersten Quartal 2026 veröffentlicht wird. mehr


BFE swisstopo

Der Bund veröffentlicht neue technische Vorschriften

/ Das Bundesamt für Energie BFE fördert Projekte zur Tiefengeothermie mit bis zu 60%. Im Gegenzug müssen die Empfänger einer Bundesförderung die primären Geodaten ihres Projekts an den Bund und den […] mehr


Stellenausschreibung

Kommunikations- und EventmanagerIn Geothermie-Schweiz

/ Die steigende Anzahl von Veranstaltungen und die Zunahme von Kommunikationsaktivitäten erfordern die Unterstützung durch eine/n Kommunikations- und Eventmanager/in. mehr


EGC 2025 European Geothermal Congress

Werden Sie jetzt Aussteller am EGC 2025 und positionieren Sie Ihr Unternehmen!

/ Der European Geothermal Congress heisst Aussteller vom 06. bis 10. Oktober 2025 in Zürich herzlich willkommen. mehr


Geothermie Thurgau AG TEnU 2030

Passiv-Seismik-Kampagne im Thurgau

/ Anfangs März wird die Geothermie Thurgau AG geophysikalische Messungen im Thurgau in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der ETH-Zürich im Rahmen der EU-Initiative GeoHEAT durchführen. Damit werden erste Feldmessungen […] mehr


Erdwärmesonden

Neues Faktenblatt zur Regeneration von Erdwärmesonden

/ Das Forum Energiespeicher Schweiz veröffentlicht ein neues Faktenblatt zur Regeneration von Erdwärmesonden. Damit Erdsonden langfristig effizient arbeiten, ist eine gezielte Rückführung von Wärme ins Erdreich notwendig. Die Regeneration kann durch […] mehr


Aktuell

Unsere Partnerfirmen